normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Run & Roll - Staffel für Toleranz

Was ist das?

 

Behinderte und Nichtbehinderte bewältigen gemeinsam einen Marathonlauf - die Königsdisziplin der Leichtathletik. Dabei steht das gemeinsame Erfolgserlebnis für diese Leistung im Mittelpunkt dieses hochemotionalen Ereignisses, bei dem Behinderte und Nichtbehinderte ungeahnte Nähe kennenlernen. Hier werden Brücken gebaut zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten der Beteiligten und so die Grundlagen geschaffen für ein vorurteilsfreies, respektvolles Miteinander in gegenseitiger Toleranz. Eine Nähe, die über das Sportereignis hinaus Bestand hat.

 

Die Idee hinter "Run & Roll" ist einfach aber innovativ: wir ermöglichen Rollstuhlfahrern die Teilnahme an Marathon-Laufveranstaltungen, einzigartig in dieser Form in gang Deutschland. Vergleichbare Aktionen sind nur von Skatern und Rollstuhlfahrern sowie auch über kürzere Strecken bei einzelnen Volksläufen bekannt.

 

Einzelne Rollstuhlfahrer meistern die Strecken zwar immer wieder allein in Spezialrollstühlen, wobei sich diese sogenannten Handbiker auf die eigene Muskelkraft verlssen müssen. Anderen Behinderten ist dies jedoch in der Regel nicht möglich - die Teilhabe an verschiedenen sportlichen Aktivitäten bleibt ihnen daher meist ganz verwehrt. In den letzten Jahren hat das avendi Team aus Dessau-Roßlau deshalb bereits verschiedenen Betroffenen über diese Hürde geholfen und sie mit einem Schieberollstuhl über die Marathondistanz des Mitteldeutschen Marathon (und des MLP-Marathon in Mannhein) geschoben - ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Die Strecke wird dabei in Form einer Staffel, bei der jeweils zwei Läufer die Rollstühle über ein Teilstück begleiten. Pro Marathondistanz bewegen auf diese Weise bis zu 20 Läufer einen Rollstuhlfahrer. Nur durch dieses Zusammenspiel von Läufern und Fahrern ergibt sich das ganz besondere sportliche Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Für "Run & Roll" wurden wir 2011 mit den "Sternen des Sports"ausgezeichnet. Beim Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbunds konnte das avendi Team alle drei Sterne in Bronze, Silber und Gold erringen. 

 

Die potentiellen Teilnehmer an der regelmäßig stattfindenden Aktionen werden aus den Reihen des Teams, über aktive Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Presse), die Zusammenarbeit mit weiteren (Sport-)Vereinen und über die direkte Ansprache während der Veranstaltungen gewonnen. Die Aktion ist offen für jedermann und bezieht auch selbst benachteiligte Personengruppen aktiv ein (z.B. seit 2010 die Kinder der "Kleinen Arche", einem Verein zur Unterstützung von Kindern in sozialen Notlagen). Dies verstärkt noch den "Toleranz-Effekt", weil auch die Teilnehmer/-innen so eine besondere Wertschätzung erfahren.

 

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr erfahren wollen!