Das avendi Team - wie alles begann
Angefangen hat es eigentlich mit einer typischen "Wette" unter Arbeitskollegen in der Mannheimer avendi-Zentrale: In der ARD lief 2004 die Doku-Reihe "Von 0 auf 42" in der 7 "Normalos" innerhalb eines Jahres - allerdings mit Hilfe eines Trainerstabs - vom Couchpotato zum New York-Marathon gebracht wurden.
Zu dritt sagten wir dann: "Wenn die das können, schaffen wir das auch!" und haben uns spontan für den Mannheimer Marathon im Frühjahr 2005 angemeldet. Bis dahin waren wir (Manuela, Patrick und Ralf) eigentlich der Meinung, dass für Strecken über 500 m doch Autos oder wenigstens Fahrräder erfunden wurden...
Unserem Eifer und auch der zunehmenden Begeisterung über erste Erfolge (der erste 10er, ein Halbmarathon und der regelmäßige Sieg über den inneren Schweinehund) ließ auch unser Umfeld nicht unbeeindruckt, das heißt: Eigentlich konnten sich einige unseren Mitteilungsbedürfnissen auch nicht mehr entziehen. Es entstand die Idee des "avendi Teams" von Kolleginnen und Kollegen und sonstigen "Supportern", ob nun aktiv als Läufer/-in oder als Fan an der Strecke. Denn auch die Bewohner/-innen unserer Pflegeeinrichtungen wollten sich den Anblick der schwitzenden Chefs nun nicht mehr entgehen lassen.
Parallel dazu trug Ralf die Idee mit zum Schwesterstandort Dessau und hatte dort schon bald ebenfalls ein kleines Team zusammen, das mit ihm durch die Dessauer Parklandschaften huschte.
Danach ging alles von ganz allein, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität. Die Mannheimer Truppe hielt als Team noch bis 2007 durch, die Dessauer Gruppe wurde sogar immer stärker und hat dann am 01.04.2008 den konsequenten Schritt zur Gründung eines eingetragenen Vereins vollzogen.